Glück kann man nicht kaufen, aber einen Obstbaum pflanzen!
Herzlich willkommen!
Durch meine langjährige praktische Erfahrung im Bereich Streuobstwiese und die zweijährige Ausbildung zum Obstbaumwart - in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Rhön, Reiner Merker und der Apfelinitiative - kann ich Sie bei folgenden Fragen und Aufgaben unterstützen bzw. die Umsetzung realisieren:
Das kann ich für Sie und Ihre Bäume tun
• Beratung beim Kauf der Pflanzen und Sortenauswahl
• Planung und Pflanzung einer Streuobstwiese
• Pflanzschnitt, Pflege und Jungbaumerziehung
• Pflege, Erhaltungsschnitt und Verjüngung von Altbäumen
• Altbaumsanierung, Mistelbehandlung
• Zustandsbeurteilung
• Bodenpflege
Der Baumschnitt dient vor allem einem guten Ertrag, der Stabilität und der Vitalität des Baumes. Auch die Erkennung und frühzeitige Bekämpfung von Krankheiten gehören dazu.
Obstbaumwarte für Sie in der Rhön aktiv
wir feuen uns auf Ihre Anfrage:
PLZ - Name - Kontakt
36129 - Hermann Fien - hermann.fien(at)t-online.de
36129 - Martin Brust - info(at)martinbrust.de
98574 - Maik Puppe - www.obstbaumler.de
Die Hauptkosten für den Baumschnitt entstehen durch die Arbeitszeit, den Werkzeugeinsatz oder durch Anwenden von Seilklettertechnik.
Die üblichen Stundensätze betragen beim Baumschnitt zwischen 40 und 90 Euro pro Stunde.
• Standardbaum z.B. Obstbaum 40 bis 60 Euro pro Stunde
• großer Baum mit Motorsäge und Kletterausrüstung 75 bis 90 Euro pro Stunde
Folgende Fragen stellen sich:
• befindet sich der Baum an einer schwer zugänglichen Hanglage
• sind Stromleitungen in unmittelbarer Nähe
• steht der Baum an einer stark befahrenen Straße
so wirkt sich das auf den Preis aus.
Gerne stehe ich Ihnen für ein kostenfreies, erstes Gespräch zum Kennenlernen und zur Abstimmung möglicher Aufgaben zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage unter:
hermann.fien(at)t-online.de
Für Sie in der Rhön aktiv
Hermann Fien